

























Galerino in Traun
Im Rahmen des Kunstvermittlungsprogramms der Stadt Traun besuchten die
2a, 2b und 2c den Workshop Galerino.
Coronabedingt wurde dieses Mal der Workshop ins Freie verlegt und die Schüler machten sich auf Spurensuche nach Kunstwerken im Umkreis des Rathauses und des Trauner Schlosses.
Beim Betrachten der Originalkunst wurde der Blick für die künstlerische
und inhaltliche Ausrucksmöglichkeit sensibilisiert. Ebenso durften die
Kinder selber Kunstwerke zeichnen, darstellen und eine Geheimschrift entwerfen.
Danach haben sich alle eine Stärkung verdient und den Vormittag am Spielplatz ausklingen lassen.
































































































Wer bewohnt den Schulgarten?
Wer und was im Boden lebt, wie das Erdreich geschützt werden kann und was wir alle dafür machen können, das lehrte der Bodenbündnis-Workshop "Boden begreifen" im April die Kinder der 3b-Klasse.
In diesem Workshop erfuhren die Kinder, dass nicht nur viele verschiedene Bodentiere, sondern auch andere Lebewesen, wie Pilzgeflechte oder Bakterien im Boden vorkommen. Alle zusammen übernehmen wichtige Funktionen und sorgen für einen gesunden Boden. Gemeinsam suchten die 3b-Kinder daher den Schulgarten nach Bodenlebewesen ab und nahmen das Gefundene unter die Lupe. So erarbeiteten sie sich mit eigenen Händen viel Wissenswertes über Mensch und Natur.









































































![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Auch im Herbst tut sich viel in unserem Hochbeet. Wir ernten unsere Kartoffeln und Kürbisse!










































